SoS-Viersen • Service ohne Stress!
 
SoS - Service ohne Stress!
 
  Herzlich willkommen
  SoS-Schreibteam
  Bewerbungen
  Diktat per Telefon
  Lektorat + Korrektorat
  SoS-Telefonteam
  SoS-Sekretariat
  Viersens Spezial
  Soziales Netz
  => Ihre Nachrichten
  => Social Media-Welt
  => PR-Arbeit
  => Kundenloyalität
  Virales Marketing
  Ihre Kunden
  Hallo!
Social Media-Welt

Die verschiedenartige Social Media-Welt ...

 

 

Interaktive Gruppen gibt es schon seit Längerem: Benutzer von Foren und/oder Gruppen schreiben ihre Meinung und/oder eine Frage. Andere reagieren auf den Beitrag – es entsteht ein Nachrichten-Thread.

 

 

RSS leitet aktuelle und häufig veröffentlichte Informationen an Benutzer weiter, die sich dafür anmelden.

 

 

Ein Blog ist eine Art Online-Journal, bei dem der Autor – Blogger – regelmäßig Kommentare, Berichte über Ereignisse oder andere Informationen veröffentlicht.

 

Unterschiedlichste Unternehmen fördern Blogging, um den Schreiber, und somit das Unternehmen als Experten zu profilieren.

 

Ihre Leser schreiben Kommentare zu den Blogeinträgen, sodass der Blog – im Gegensatz zu einer Zeitschrift – zum interaktiven Medium wird.

 

 

Eine andere Form ist das Mikroblogging, das aus kurzen Texten besteht. Aktuelles Beispiel: Twitter-Tweets.

 

 

Auf sozialen Netzwerk-Sites veröffentlichen Sie Profil-Informationen, um Kontakte mit anderen Benutzern zu knüpfen. Beispiele: Facebook und LinkedIn.

 

 

Einfache Websites zum Weiterleiten von Fotos an andere gibt es schon jahrelang. Die Websites von heute bieten interaktive Web 2.0-Funktionen – zum Beispiel RSS-Feeds – um Fotos anderer zu abonnieren.

 

YouTube ist der bekannteste Dienst für die Veröffentlichung von Videos. Viele dienen der Unterhaltung, andere sind geschäftlich ausgerichtet. Parteien verwenden in den letzten Jahren Videos umfassend für politische Kampagnen.

 

 

Eine Abwandlung klassischer Pressemitteilungen sind die Multimedia-Pressemitteilungen. Sie enthalten Multimedia-Content. Sie werden über verschiedene Wege weitergeleitet. Die meisten großen Unternehmen besitzen einen Abschnitt „Presseportal“ auf ihrer Website, von dem sich Medienvertreter Informationen herunterladen können.

 

Benutzer können Artikel einer Website – als Wiki – ergänzen und/oder ändern. Zum Beispiel erstellt ein Unternehmen ein Wiki als Benutzerhilfe oder technische Support-Information für ein Produkt. Beispiel: Wikipedia – das wahrscheinlich bekannteste Wiki.

 

 

Bei Social Bookmarking speichern Benutzer Lesezeichen zu Internetseiten, und leiten diese weiter – im Gegensatz zu den im Web-Browser erstellten Lesezeichen, die sich nur auf dem lokalen Rechner befinden.

 

Sie sehen: Es gibt Vieles zu tun – packen wir es gemeinsam an!

 
Für Sie entdeckt ...  
  Pizza & Co. für Ihren Hund.

Das neue Catering - probieren Sie es aus.

Gerne beraten wir Sie.

PS.: Überraschen Sie Ihren Liebling mit einer Geburtstagstorte ...
 
Socken-Abo  
  Maßgeschneiderte Anzüge und Hemden trägt der Mann von heute.

Doch welche Socken tragen Sie?

Wie wäre es mit selbstgestrickten Wohlfühlsocken, die passen und angenehm zu tragen sind?

Fragen Sie per eMail an.
 
Gib jedem Tag die Chance, der beste zu werden! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden